Studienfahrt der Kursstufe des FES-Gymnasiums in die Bundeshauptstadt
Die Kursstufe unseres FES-Gymnasiums erlebte eine unvergessliche Studienfahrt in die pulsierende Hauptstadt Deutschlands – Berlin. Die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten reisten mit den Oberstufenkoordinatoren Kathrin Brand und Simon Donath zum Auftakt des neuen Schuljahres 25/26 in die Bundeshauptstadt, die nicht nur für ihre reiche Geschichte, sondern auch für ihre moderne Kultur und Politik bekannt ist – und haben viel zu berichten:
Noch am ersten Tag standen erste Sightseeing Highlights wie die Prachtstraße „Unter den Linden“, das Brandenburger Tor, das Holocaust Mahnmal, der Potsdamer Platz und der Fernsehturm am Alexanderplatz an. Den Abschluss bildete eine VR-Reise durch die Geschichte Berlins. Am Dienstagvormittag durften sich unsere Schülerinnen und Schüler im Technikmuseum/ Spektrum praktisch betätigen und viel über Physik und den technischen Fortschritt lernen. Am Nachmittag wurde Berlin auf dem Fahrrad erkundet. Bei der geführten Tour kamen wir an weiteren Highlights wie dem Mauerpark, dem Checkpoint Charlie, Schloss Bellevue, der Museumsinsel oder der Siegessäule vorbei. Der Mittwoch stand im Zeichen der DDR. Am Vormittag gab es eine Führung durch den Tränenpalast. Hier war einst der Grenzübergang an der Friedrichstraße. Am Nachmittag stand die Gedenkstätte Hohenschönhausen auf dem Plan. Hier war zu Zeiten der DDR das Stasi Untersuchungsgefängnis. Beide Museen haben auf beeindruckende Art und Weise gezeigt wie grausam das SED Regime einst vorging. Zum Start stand am Donnerstag mit der East Side Gallery das letzte Sightseeing Highlight auf der Agenda. Nach einem freien Nachmittag, der je nach Lust und Laune für den Besuch des Spionage Museums, einer größeren Shopping Tour oder einem ausgiebigen Mittagessen genutzt wurde, haben wir noch den Bundestag besucht. Nach einer gemeinsamen Tour durch das Regierungsviertel bekamen wir einen interessanten Vortrag auf der Besuchertribüne des Bundestags und konnten anschließend noch die Kuppel besichtigen. Vor der Heimfahrt am Freitag ging es noch in das Zukunftsmuseum. Hier wurde eine rund um gelungene Studienfahrt abgeschlossen.



