Neuigkeiten

aus dem FES-Gymnasium

 

Kein Berg zu steil

10. April 2025 | Allgemein, FES Gymnasium, FES Realschule

Wintercamp von FES-Gymnasium und FES-Realschule in Österreich Dass eine Klassenexkursion die Gemeinschaft und den Zusammenhalt einer Klasse fördert und stärkt, ist allgemein bekannt. Beim siebentägigen Wintercamp unseres FES-Gymnasiums und unserer FES-Realschule wurden darüber hinaus nicht nur jede Menge sportlicher und körperlicher Erfahrungen gesammelt, sondern auch lebendige Eindrücke von den Schönheiten der Natur vermittelt und Fremdsprachenkonversation trainiert

Win­ter­camp von FES-Gym­na­si­um und FES-Realschule in Österreich

Dass eine Klassenexkur­sion die Gemein­schaft und den Zusam­men­halt ein­er Klasse fördert und stärkt, ist all­ge­mein bekan­nt. Beim sieben­tägi­gen Win­ter­camp unseres FES-Gym­na­si­ums und unser­er FES-Realschule wur­den darüber hin­aus nicht nur jede Menge sportlich­er und kör­per­lich­er Erfahrun­gen gesam­melt, son­dern auch lebendi­ge Ein­drücke von den Schön­heit­en der Natur ver­mit­telt und Fremd­sprachenkon­ver­sa­tion trainiert.

Unter dem Mot­to „Edu­ca­tion – Expe­ri­ence – Exchange“ erkun­de­ten 30 Schü­lerin­nen und Schüler der Jgst.9 unser­er FES die traumhafte Win­ter­land­schaft rund um den WM-Skiort Schlad­ming in Öster­re­ich: Während die Anfänger beim Ski- und Snow­boar­d­un­ter­richt haupt­säch­lich gegen die Schw­erkraft oder mit den Tück­en unge­wohn­ter Pis­ten kämpften, genossen die fort­geschrit­te­nen und erfahre­nen 9.Klässler gemein­sam mit Skigu­ides die Vielfalt der Skire­gion Planai in der Steier­mark. Neb­st Ski­un­ter­richt, Snow­boar­d­en und Rodeln, war für die jugendlichen Schüler eine ein­tägige Schneeschuh­tour ein ganz beson­der­er Höhep­unkt. Dabei wur­den unter fachkundlich­er Anleitung auch Schnee-Iglus gebaut. Eine Beson­der­heit in der Konzep­tion des Win­ter­camps unseres FES-Gym­na­si­ums und unser­er FES-Realschule ist, dass neben den vielfälti­gen Win­ter­sportak­tiv­itäten und geistlichen Impulsen zu Lebens- und Glaubens­fra­gen sowie Andacht­en auch ein englis­chsprachiges Begleit­pro­gramm mit Guides aus den USA, Kana­da und Großbri­tan­nien gehört. Da die Schüler sich in der neun­ten Klasse im Englis­chunter­richt mit Aus­tralien beschäfti­gen, ist die Begeg­nung sowie tägliche Gespräche und der Aus­tausch mit den Native Speak­ers während der Win­ter­sport­woche die einzi­gar­tige Möglichkeit, den aus­tralis­chen Dialekt haut­nah zu erleben und sich im Laufe der Woche kon­tinuier­lich selb­st in der eige­nen Aussprache und Fremd­sprachenkon­ver­sa­tion zu üben und zu festigen.

Während die äußer­lichen Erin­nerun­gen an die gemein­same Win­ter­woche in der Steier­mark in Form von Blasen, blauen Fleck­en und Son­nen­brän­den nun langsam verblassen, wer­den die geisti­gen Erin­nerun­gen, vielfältige per­sön­liche Gren­z­er­fahrun­gen und die gestärk­te Klas­sen­ge­mein­schaft während der gemein­sam erlebten Tour sich­er weit über die Schulzeit an unser­er Freien Evan­ge­lis­chen Schule hin­aus beste­hen bleiben.

10. April 2025