Werte.
Wissen.
Wohlfühlen.
Von Eltern für Schüler.
So wurde 1996 die Freie Evangelische Schule in Heidenheim gegründet. Aus kleinen Anfängen ist bis heute ein Schulverbund gewachsen, mit Kindertagesstätte, Grundschule, Realschule und Gymnasium. Unter dem Schulmotto „Werte. Wissen. Wohlfühlen.“ vermitteln engagierte Lehrerinnen und Lehrer seit 25 Jahren wertvolle Bildung und sind begeistert davon, mit Kindern und Jugendlichen das Beste zu erreichen.
Klassengrößen von maximal 24 Schülern pro Klasse bieten dabei genügend Raum, um im Unterricht auf jeden Einzelnen einzugehen und sowohl die Entwicklung schulischer Leistungen als auch die Entfaltung der Persönlichkeit jedes Kindes zu fördern.
Siehe, ich bin bei Euch alle Tage bis an der Welt Ende. (Matthäus 28, 20)

Neuigkeiten
Informiert, was bei uns passiert
Angespannte Stille, rauchende Köpfe und grübelnde Schüler:
Wir waren als FES wieder dabei beimMathematik-Känguru-Wettbewerb 2023 Auch in diesem Jahr fand wieder der Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt, an dem unsere FES-Realschule und unser FES-+Gymnasium teilgenommen hat. Besonders erfreulich ist, dass wir in diesem…
GROß RAUSKOMMEN: Grundschulkinder forschen an FES-Gymnasium und FES-Realschule
Da war für die Lehrer besondere Unterrichtsvorbereitung gefragt: Kinder aus der vierten Klasse der FES-Grundschule am Zanger Berg drückten an zwei Vormittagen im laufenden Schuljahr 2022/23 die Schulbank im FES-Gymnasium und der FES-Realschule: Gemeinsam Natur und…
Chorproben zwischen historischen Gemälden und ehrwürdigen Klostertüren
Ochsenhausen? Wo liegt das denn? Das fragten sich wohl so einige Schülerinnen und Schüler der 5.Klassen unserer FES-Realschule und unseres FES-Gymnasiums, als sie erfuhren, wo der Klassenchor 5 seine Chorprobentage verbringen würde. Bei der Ankunft wich die…
Kein Berg zu steil: FES auf Tour in der Steiermark
Dass eine Klassenexkursion die Gemeinschaft und den Zusammenhalt einer Klasse fördert und stärkt, ist allgemein bekannt. Bei der siebentägigen Wintersportwoche der Jahrgangsstufe 9 wurden darüber hinaus nicht nur jede Menge sportlicher und körperlicher Erfahrungen…
FES-SCHNUPPERNACHMITTAG
Schau rein — mach mit — Montag, 13.02.23, 16 — 19 Uhr FES zum Kennenlernen, Experimentieren, Ausprobieren…“ gibt es am Montag, 13.02.2023 ab 16 Uhr mit vielfältigen Angeboten von Schnupperunterricht in verschiedensten Unterrichtsfächern sowie Mitmachaktionen aus den…
FES-Tag 2023 — Erleben Sie unsere Schulen
Am Samstag, 11.Februar 2023, lädt die Freie Evangelische Schule (FES) Heidenheim alle diesjährigen Viertklässler sowie deren Eltern, Verwandte und alle interessierten Quereinsteiger zum diesjährigen Tag der offenen Tür von FES-Gymnasium und FES-Realschule ein. Von 11…

Schulgeld
Wie sich die FES finanziert
Als Privatschule finanziert sich die Freie Evangelische Schule Heidenheim durch staatliche Zuschüsse nach dem Privatschulgesetz, durch das Schulgeld, durch Spenden und durch freiwillige und ehrenamtliche Arbeiten der Eltern, der Lehrer und des Freundeskreises der Freien Evangelischen Schule Heidenheim.
Damit das Schulgeld auch für Familien mit mehreren Kindern tragbar bleibt, unterstützt ein Kreis von Freunden und Förderern die Arbeit der Schule. Solche Spenden wie auch das Schulgeld sind in einer bestimmten Höhe steuerlich abzugsfähig.
Das Schulgeld für das Schuljahr 2022/23 beträgt pro Monat:
1 Kind Grundschule | 92,00 € |
1 Kind Realschule oder Gymnasium G 8 | 157,00 € |
2 Kinder (1GS + 1 RS oder G 8) | 170,50 € |
2 Kinder RS oder G 8 | 235,50 € |
ab 3. (jüngstem) Kind | schulgeldfrei |
Die einmalige Anmeldegebühr beträgt für Gymnasium und Realschule 100,00 € und für die Grundschule 90,00 €.

Aktuelles, Termine & Veranstaltungen
Die Freie Evangelische Schule Heidenheim ist eine aktive Schule. Wir engagieren uns für und gemeinsam mit den Schüler/innen und alle zusammen stellen wir einiges auf die Beine. Davon und vom Schulleben allgemein wollen wir in unserem Blog aktuell berichten und alle Interessenierten, Schüler/innen und Eltern auf dem Laufenden halten.
Für den besten Überblick ist hier ein Termin- und Veranstaltungskalender mit Informationen zu den jeweiligen Ankündigungen untergebracht.