Zum unvergesslichen Höhepunkt zum Ende der Schulzeit der 10.Klässler an der FES-Realschule wurde die Abschlussfahrt in die Bundeshauptstadt. Fünf Tage lang tauchten die Abschlussschüler ein in das bunte Leben Berlins zwischen Geschichte und Großstadttrubel. Der Besuch im Bundestag ließ die FES-ler Politik hautnah erleben, während die Gedenkstätte Berliner Mauer nachdenklich stimmte. Doch Berlin zeigte sich auch von seiner lebendigen Seite: Die 10.Klässler schlenderten mit den beiden Klassenleitern Sergej Kasper und Lisa Schwerdtner über den Alexanderplatz, bestaunten das Brandenburger Tor und lebensechte Wachsfiguren, ließen sich von vielfältigen Shoppingangeboten locken und genossen eine nicht ganz trockene Bootsfahrt auf der Spree. Nach Erklimmen der Siegessäule und des Panoramapunktes konnte die Abschlussschüler die Hauptstadt auch aus der Höhe überzeugen. Kulinarisch versorgte die 10-er der türkische Markt, sowie verschiedenste Döner, Pizza- und Burgerläden Berlins. Auch die Abende verbrachten die FES-Realschüler meist gemeinsam mit Essen gehen in der Markthalle, Bowling und Billard.
Die Berlin-Fahrt war nicht nur der krönende Abschluss der 10. Klasse, sondern auch ein Stück gemeinsamer Geschichte, das allen lange in Erinnerung bleiben wird.

